- scheepje
- het [verkl.]Schifflein n
Niederländisch-Deutsch Wörterbuch. 2013.
Niederländisch-Deutsch Wörterbuch. 2013.
Шкодунович Николай Николаевич — 24 апреля 1904 19 октября 1964 Николай Николаевич Шкодунович Место рождения … Википедия
Anna Christina Witmond-Berkhout — (* 29. September 1870 in Amsterdam; † 7. Dezember 1899 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin. Unter dem Pseudonym Tine van Berken veröffentlichte sie Mädchenbücher, als Anna Koubert Bücher für Erwachsene. Werke Der Katalog der… … Deutsch Wikipedia
Anna Koubert — Anna Christina Witmond Berkhout (* 1870; † 1899) war eine niederländische Schriftstellerin. Unter dem Pseudonym Tine van Berken veröffentlichte sie Mädchenbücher, als Anna Koubert Bücher für Erwachsene. Werke Der Katalog der Niederländischen… … Deutsch Wikipedia
Hugo de Groot (Komponist) — Hugo de Groot (* 8. September 1897 in ’s Hertogenbosch, Niederlande; † 6. November 1986 in Hilversum, Niederlande) war ein niederländischer Komponist, Dirigent und Musiker. Leben und Wirken Auf den Musikschule von ’s Hertogenbosch erlernte er… … Deutsch Wikipedia
Tine van Berken — Anna Christina Witmond Berkhout (* 1870; † 1899) war eine niederländische Schriftstellerin. Unter dem Pseudonym Tine van Berken veröffentlichte sie Mädchenbücher, als Anna Koubert Bücher für Erwachsene. Werke Der Katalog der Niederländischen… … Deutsch Wikipedia
Witmond — Anna Christina Witmond Berkhout (* 1870; † 1899) war eine niederländische Schriftstellerin. Unter dem Pseudonym Tine van Berken veröffentlichte sie Mädchenbücher, als Anna Koubert Bücher für Erwachsene. Werke Der Katalog der Niederländischen… … Deutsch Wikipedia
Шкодунович, Николай Николаевич — Шкодунович Николай Николаевич Николай Николаевич Шкодунович Дата рождения 24 апреля 1904(1904 04 24) Место рождения … Википедия
Шкодунович — Шкодунович, Николай Николаевич Шкодунович Николай Николаевич 24 апреля 1904 19 октября 1964 Николай Николаевич Шкодунович Место рождения … Википедия
Schiff — Seine Schiffe hinter sich verbrennen, auch brennen sehen: sich selbst jeden Fluchtweg abschneiden, um als kühner Heerführer seine Entschlossenheit zu Sieg oder Untergang im fremden Land zu zeigen und den Mitkämpfern Mut zu machen. Diese Redensart … Das Wörterbuch der Idiome
Hintennachkommen — 1. Hintennach kommt Klotzmann. – Froberg, 241 u. 499. Ein Deutsch lateinisches Wörterbuch, das mir Fr. Hasenow zur Einsicht gewährt hat, enthält nach Seite 256 eine Sammlung von 602 lateinischen Sprichwörtern, die sich fast alle bei Seybold und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schifflein — 1. Ein Schifflein, das immer auf dem Lande steht, hat wenig Nutzen. – Parömiakon, 578. Von Müssiggängern und Eckenstehern. 2. Ein Schifflin, das in kleinen Wassern kan durchkommen, muss sich drumb nicht gleich ins wilde Meer wagen. – Petri, II,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon